Nur die richtigen Videoformate führen auf YouTube zum Erfolg!

Passende Kanal-Struktur, Kanal-Ausrichtung & Zielgruppenansprache
Effektive Videoformate, die Ihre Zuschauer begeistern
Erprobtes Video-SEO System zur organischen Traffic-Generierung
Sich ergänzende modulare Bausteine für passgenaue Lösungen
Die besten Strategien für aktiven Community-Aufbau
Datengetrieben mit Zielgruppen-, Konkurrenz- & Trendanalysen
Jeden Tag werden eine Milliarde Stunden Videos auf YouTube angeschaut. (YouTube, 2018)
Ihre Vorteile
-
Qualitativ hochwertige Videoformate, die nicht nur gut aussehen sondern auch auf YouTube funktionieren
-
Maßgeschneiderte Lösungen – ein oder mehrere YouTube-Kanäle, ein- oder mehrsprachig, Videoanzahl und Einbettung in allgemeine Online-Strategie
-
Prozesse zur Generierung qualifizierten Traffics und einer großen Fanbasis auf YouTube
-
Optimale Symbiose aus organischer Reichweite und gezielten Google Ads Kampagnen
-
Hohe Reichweiten und ein bärenstarkes Branding auf der zweitwichtigsten Website der Welt
-
Erfolgsmessung und fortlaufende Optimierung Ihres YouTube-Marketing-Portfolios
Mit einer passenden YouTube-Marketing Strategie erlangen Sie einen klaren Wettbewerbsvorteil!
Viele Unternehmen nutzen YouTube als Container um Videos leicht einbetten und teilen zu können und gleichzeitig auf der riesigen Videoplattform präsent zu sein. Mit unserer datengetriebenen YouTube-Optimierung können wir diesen Vorteil weiter ausbauen. Doch ohne passende Videoformate im Kontext einer langfristigen YouTube-Strategie ist auch eine optimale technische YouTube-Optimierung begrenzt. Wenn Ihre Videos nicht bei Ihrer Zielgruppe ankommen oder nicht für YouTube geeignet sind, dann bringen die besten Metadaten und Video-SEO-Maßnahmen nur bedingt etwas.
YouTube funktioniert komplett anders als Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn. Beispielsweise werden Videos, die weniger als 2 Minuten gehen, vom YouTube-Algorithmus abgestraft, so dass diese deutlich unter Ihren Erwartungen hinsichtlich Aufrufen zurückbleiben. Ebenso kommen klassische Imagefilme und Hochglanz-Videos auf YouTube organisch nicht gut an, denn Ihre Zuschauer wollen einen echten Mehrwert erhalten. Freiwillig schaut sich kaum einer reine Werbevideos an.
Hier setzen wir mit der Entwicklung einer passgenauen YouTube-Strategie für Ihr Unternehmen an. Ausgehend von Ihren Zielen analysieren wir Ihre Zielgruppe, Potenziale und Wettbewerber auf YouTube sowie aktuelle YouTube- & Videotrends und leiten daraus konkrete Videoformate ab. Diese sind optimal für den YouTube-Algorithmus hinsichtlich Videoaufbau, Videoinhalt und Videolänge geeignet und dienen als herausragende Content-Marketing–Maßnahme.
Dazu kommen von uns konkrete Empfehlungen bezüglich Videomenge und Veröffentlichungszyklus. Neben den zuvor genannten Punkten berücksichtigen wir die Umsetzbarkeit und Regelmäßigkeit der Videoformate gemäß Ihrem zur Verfügung stehenden Budget. Für ein Kanalwachstum mit vielen treuen Abonnenten ist es essenziell wichtig kontinuierlich neuen hochwertigen Videocontent zu veröffentlichen. Je nach Ihren Vorlieben können wir ebenso die Videoproduktion für Sie übernehmen oder bei Ihnen inhouse effektive Videoproduktionsprozesse aufbauen sowie mit anderen Filmproduktionen zusammenarbeiten.

Von der Status Quo Analyse zum Big Picture – Was macht eine effektive YouTube-Strategie aus?
Effektive YouTube-Strategien sind so individuell wie Unternehmen. Gerade deswegen macht die Anwendung einer Standard YouTube-Marketing Strategie wenig Sinn. Als Ausgangsbasis führen wir ein Kick-Off Meeting und eine umfangreiche Status Quo Analyse durch um Zugriff auf alle wichtigen Daten zu erhalten. In unserem Team arbeiten sowohl YouTube-Datenanalysten als auch YouTube-Strategen. Wichtige Leitfragen bei der Entwicklung einer YouTube-Marketing-Strategie sind:
- Wie genau sehen die bisherigen Erfolge auf YouTube aus?
- Wird ein neuer YouTube-Kanal erstellt oder ein bestehender verwendet?
- Ein-Kanal-Strategie oder Mehr-Kanal-Strategie?
- Ist eine sprachliche oder eine thematische Aufteilung bei mehreren YouTube-Kanälen zweckmäßiger?
- Wie viele Videos können in einem Jahr produziert werden?
- Wie viele Ressourcen stehen für die Umsetzung der YouTube-Strategie zur Verfügung?
- Wie viel wird in andere Social Media- und Online-Kanäle investiert?
- Wie verhalten sich Ihre Wettbewerber auf YouTube?
- Was sind wichtige (zyklische) Veranstaltungen/Meilensteine für Ihr Unternehmen?
- Gibt es saisonale Effekte in Ihrer Branche?
- Welche Trends herrschen in Ihrer Branche und auf YouTube aktuell und in Zukunft vor?
Die Entwicklung der YouTube-Marketing-Strategie entsteht dabei in enger Abstimmung mit Ihnen als iterativer Prozess. Die Strategie wird modular aufgebaut, so dass einzelne Teilaspekte auch weggelassen werden können. Designempfehlungen und die Erstellung einer Thumbnailvorlage in Ihrem Corporate Design sowie Empfehlungen für die Nutzung von wichtigen YouTube-Funktionen wie Playlists, Abspänne und teilautomatischen Prozessen sind selbstverständlich ein Bestandteil der Strategie. Unser Anspruch ist dabei den größtmöglichen langfristigen Nutzen für Ihr Unternehmen zu stiften.
Ein ergänzender Teil Ihrer Videostrategie kann eine Google Ads Strategie für YouTube sein. Durch unser Experten Know-How können wir Ihnen die beste Kombination aus organischem Channel-Aufbau und gezielten Reichweiten-Peaks liefern. Ihre YouTube-Strategie erhalten Sie gemeinsam mit einem Big Picture und einem konkreten Umsetzungsplan. Natürlich begleiten wir Sie auch bei der strategischen Implementierung und unterstützen durch eine fortlaufende Optimierung und Beratung.