YouTube-Workshops für Unternehmen

Vorteile | YouTube-Workshops
Vervielfachen Sie Ihre organische Reichweite und stärken Sie Ihr Branding
Identifizierung und Erarbeitung der effektivsten Videoformate für Ihren Brand Channel
Nutzen Sie unser YouTube-Expertenwissen und unsere langjährige Erfahrung für Ihr Unternehmen
Nutzen Sie unser erprobtes System zur datengetriebenen Optimierung von Unternehmens-Kanälen
Optimieren und verwalten Sie Ihren Unternehmens-YouTube-Kanal eigenständig
Partnerschaftliche Unterstützung für die Entwicklung & Realisierung Ihrer individuellen YouTube-Strategie
Leistungen | YouTube-Workshops für Unternehmen

Unsere YouTube-Experten schulen Sie in einem individuellen YouTube-Workshop
speziell für Ihr Unternehmen
Einige Unternehmen möchten gerne Ihren YouTube-Kanal eigenständig managen, optimieren und Inhouse YouTube Know-How und Expertise aufbauen. Andere Unternehmen möchten genau verstehen wie YouTube funktioniert, auch wenn Sie die komplette datengetriebene Betreuung und Optimierung Ihres Brand Channels an uns abgeben. Für diese Fälle bieten wir hoch individualisierte YouTube-Workshops speziell für Unternehmen an. Besonders für Marketing-Verantwortliche und -Abteilungen, Social Media Manager und Online Marketing Manager aus Konzernen und dem Mittelstand eignen sich unsere YouTube-Marketing-Workshops hervorragend. Damit können Sie Ihre organische Reichweite gemessen an Aufrufen, Wiedergabezeit und Abonnenten signifikant erhöhen. So wissen Sie nicht nur was Sie genau machen, sondern auch warum.
In einem Tages- oder Halbtagesseminar schulen wir Ihre Mitarbeiter direkt bei Ihnen im Unternehmen. Dabei halten wir nichts zurück und vermitteln unser erprobtes System zur datengetriebenen Optimierung von Unternehmens-YouTube-Kanälen. Der YouTube-Workshop wird individuell an Ihre Branche und Ihr Unternehmen angepasst. Wir gehen auf Ihren persönlichen Wissensstand ein und besprechen genau die Punkte, die für Ihre Situation und Ihre Ziele auf YouTube am wichtigsten sind. In unseren ausgezeichneten YouTube-Marketing-Workshops können wir sowohl auf technische Optimierungsaspekte wie die Ermittlung der optimalen Metadaten (Titel, Beschreibung & Tags) und Thumbnails eingehen als auch strategisch wichtige Säulen wie z.B. die Entwicklung von passenden Videoformaten für YouTube näher beleuchten.
Der Schwerpunkt unserer YouTube-Seminare liegt auf Praxiselementen, vielen Beispielen und leicht umsetzbaren Handlungsschritten, so dass Sie unmittelbar einen großen Mehrwert daraus ziehen. Wir konzipieren zeiteffiziente und teilautomatisierte YouTube-Prozesse für Ihr Unternehmen, die nach dem Pareto-Prinzip den größtmöglichen Nutzen liefern und langfristig in Ihre Digitalstrategie eingebettet werden. Dieser Nutzen spiegelt sich bei konsequenter Umsetzung in mehr Aufrufen (Views), höheren kumulierten Wiedergabezeiten und einer steileren Abonnenten-Entwicklung wider.

Zu den Lerninhalten und Praxisbeispielen unserer Videoexperten zählen Keywordrecherchen, Konkurrenzanalysen, Trendanalysen, Community-Aufbau und das YouTube Monitoring mit der Beobachtung von wichtigen KPIs. Wir zeigen Ihnen wie Sie Top-Platzierungen in der YouTube-Suche erreichen und das Recommender-System der zweitgrößten Website der Welt gewinnbringend für sich einsetzen. Gerne behandeln wir auch fortgeschrittene Themen wie Data Mining mittels YouTube-Analytics und weitere Analysetools für alle, die schon über erweiterte Kenntnisse verfügen und eine Affinität für Zahlen und Statistiken besitzen.
Beispielhaft könnte ein Block zu YouTube-Optimierung innerhalb einer Schulung folgende Themen beinhalten:
- YouTube-Algorithmus & Rankingfaktoren
- Traffic-Quellen auf YouTube
- Einführung in vidIQ basic
- Prozess zum Erstellen von optimierten Titeln, Tags und Beschreibungen (Video-SEO/YouTube-SEO)
- Best Practices für exzellente Thumbnails und hohe Click-Through-Rates (CTRs)
- Optimaler Einsatz aller YouTube-Funktionen wie Infokarten, Playlists und Abspänne
- Löschung von alten Videos und neue optimierte Veröffentlichung
- Grundlagen YouTube Analytics (wichtige KPIs & Data Mining)

Das Herzstück des Optimierungsteils unserer YouTube-Workshops bildet die Weitergabe eines effektiven Schritt für Schritt Systems zur methodischen Platzierung und Veröffentlichung neuer Videos. Sie lernen ganz genau wie Sie die besten Titel und Beschreibungen SEO-optimiert und zielgruppengerecht verfassen sowie optimale Tags einfügen. Damit erzielen Ihre Videos in der YouTube-Suche ein ausgezeichnetes Ranking und werden über die Videovorschläge mit einer höheren Wahrscheinlichkeit neben ähnlichen Videos angezeigt. Darüber hinaus beschäftigen wir uns intensiv mit der Erstellung individueller Thumbnails. Die Video-Vorschaubilder auf YouTube spielen eine enorm wichtige Rolle für hohe CTRs und erstklassige Brandingeffekte Ihrer Marke. Weitere essenzielle Erfolgsfaktoren sind die richtige Nutzung von Playlists und Abspännen. So bekommen Sie auch ein teilautomatisiertes Playlist- und Abspannsystem für Ihren Unternehmens-YouTube-Kanal an die Hand.
Folgende Inhalte können in einem YouTube-Strategie-Workshop behandelt werden:
- Nutzung von YouTube im Kontext einer Social Media-Strategie
- Allgemeine YouTube-Strategien im Überblick
- Uploadfrequenz & Uploadvolumen
- Kanal-Struktur & Kanal-Portfolio
- Community-Aufbau
- Konkrete Zielgruppenansprache
- Aufbau eines zweiten Unternehmens-Channels
- Zusammenarbeit mit Influencern
- Nutzung von Google Ads für YouTube
Zur bestmöglichen Vermarktung Ihres Unternehmens bietet sich zusätzlich bezahlte Videowerbung mit Google Ads an. Dadurch sind kurzfristig sehr hohe Reichweiten und sehr viele Views möglich. Mit YouTube-Werbung durch Google Ads (früher: Google AdWords) kennen wir uns nicht nur bestens aus, sondern wir wissen aus zahlreichen Projekten und der Analyse der YouTube-Algorithmen wie Videowerbung sinnvoll eingesetzt wird und hohe Conversion-Rates realisiert werden. Gleichzeitig achten wir darauf, dass das organische Wachstum des eigenen Unternehmens-Kanals durch die anorganische Werbe-Komponente nicht behindert, sondern unterstützt wird. Gerne nutzen wir einen Teil des Workshops um Ihnen die Best Practices für Video-Kampagnen mit Google Ads zu vermitteln. Folgende Leitfragen spielen dabei eine Rolle:
Welche Anzeigentypen gibt es? Wie erreiche ich ein gutes Ranking? Wie definiere ich mein Targeting? Welches Budget benötige ich? Was sind gute Costs per Click (CPC)? Wie kann ich meine Google Ads Kampagne fortlaufend optimieren?
Selbstverständlich erhalten Sie unsere Workshop-Unterlagen zur direkten Umsetzung des Gelernten. In der Zeit danach stehen wir Ihnen als kompetente Berater langfristig zur Seite. Wir streben langfristige Partnerschaften an und möchten, dass auch Sie zu den Gewinnern der Digitalisierung gehören.