Aufbau eines internationalen YouTube-Kanals (Strategie, Videoproduktion & Optimierung)
6.000.000 Video-Aufrufe
Mehr als 20 Millionen Minuten Wiedergabezeit
Zuschauer aus 200 verschiedenen Ländern
17.000 Abonnenten innerhalb von vier Jahren
Über 100 Millionen Impressionen
150.000 soziale Interaktionen
Für die GRENKE AG hat E&R Solutions den GRENKE Chess YouTube-Kanal im März 2017 ins Leben gerufen. Mit GRENKE Chess übernimmt E&R Solutions das komplette Video-Marketing für die Schachsparte der GRENKE AG. Über 450 Videos wurden für GRENKE Chess gedreht, postproduziert und mit dem E&R Video-SEO System optimiert veröffentlicht. Im April 2019 schaffte E&R Solutions mit der medialen Begleitung der GRENKE Chess Open & Classic 2019 eine Verdreifachung der Vorjahres-Leistung. Innerhalb von 14 Tagen konnte E&R Solutions mit dem GRENKE Chess YouTube-Kanal über 1.000.000 Video-Aufrufe erreichen und damit 4.300 Abonnenten aus der ganzen Welt dazugewinnen. Auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF waren von unseren Produktionen überzeugt und nutzten Teile unserer Filme für ihre Fernsehsendungen.
(Beispiel: Vincent Keymer Portrait im ZDF).
Aufbau eines internationalen YouTube-Kanals (Strategie, Videoproduktion & Optimierung)
6.000.000 Video-Aufrufe
Mehr als 20 Millionen Minuten Wiedergabezeit
Zuschauer aus 200 verschiedenen Ländern
17.000 Abonnenten innerhalb von vier Jahren
Über 100 Millionen Impressionen
150.000 soziale Interaktionen
Für die GRENKE AG hat E&R Solutions den GRENKE Chess YouTube-Kanal im März 2017 ins Leben gerufen. Mit GRENKE Chess übernimmt E&R Solutions das komplette Video-Marketing für die Schachsparte der GRENKE AG. Über 450 Videos wurden für GRENKE Chess gedreht, postproduziert und mit dem E&R Video-SEO System optimiert veröffentlicht. Im April 2018 schaffte E&R Solutions mit der medialen Begleitung der GRENKE Chess Open & Classic 2019 eine Verdreifachung der Vorjahres-Leistung. Innerhalb von 14 Tagen konnte E&R Solutions mit dem GRENKE Chess YouTube-Kanal über 1000.000 Video-Aufrufe erreichen und damit 4.300 Abonnenten aus der ganzen Welt dazugewinnen. Auch die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF waren von unseren Produktionen überzeugt und nutzten Teile unserer Filme für ihre Fernsehsendungen.
(Beispiel: Vincent Keymer Portrait im ZDF).
Bewerbung der GRENKE Chess Open & Classic 2018
Bewerbung GRENKE Chess Open & Classic 2018
Im Jahr 2018 wurden wir mit der Bewerbung der GRENKE Chess Open & Classic 2018 beauftragt und konnten rund 300 Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr für das Schachturnier hinzugewinnen. Damit wurde das GRENKE Chess Open 2018 mit knapp 1.500 Teilnehmern zum größten Schachturnier Europas und ist auf einem guten Weg zur größten Schachveranstaltung der Welt zu werden.
Zur Bewerbung beider Schachturniere wurden fünf Trailer produziert, die auf Facebook und YouTube eingesetzt wurden. Dabei wurde über Google AdWords Bezahltwerbung auf YouTube in Form von In-Stream-Anzeigen und sogenannten Bumper Ads vor Schachvideos zum Kandidatenturnier in Berlin auf YouTube ausgespielt.
Auf Facebook wurden durch Video-Kampagnen verschiedene Länder in deren Sprache direkt angesprochen. So wurden Kampagnen für Frankreich (mit Fokus auf das benachbarte Elsass), die Niederlande, die Schweiz und Österreich erstellt und drei Wochen vor Turnierbeginn geschaltet. Zudem wurden die Trailer in Schachgruppen auf Facebook organisch platziert.

Mediale Begleitung der GRENKE Chess Open & Classic 2018
Mediale Begleitung der GRENKE Chess Open & Classic 2018
Vom 29.März bis zum 09.April 2018 fanden die GRENKE Chess Open & Classic 2018 in Karlsruhe und Baden-Baden statt. Beide Events befinden sich im Schachsport auf einem absoluten Weltklasse-Niveau. Das GRENKE Chess Open war gemessen an der Teilnehmerzahl das größte Schachturnier, welches in Europa jemals stattgefunden hat. Die GRENKE Chess Classic sind mit Spielern wie Schachweltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen, Schnellschachweltmeister Viswanathan Anand aus Indien und Kandidatenturnier-Gewinner Fabiano Caruana aus den USA vergleichbar mit einem Grand Slam im Tennis.
Während beider Schach-Events produzierten wir eine Vielzahl von Videoformaten für den GRENKE Chess YouTube-Kanal.
- Impressionsfilme
- Interviews
- Partie-Analysen
- Hinter den Kulissen Videos in Karlsruhe & Baden-Baden
Während des Turniers konnte der GRENKE Chess YouTube-Kanal im Maximum 50.000 Video-Aufrufe pro Tag erreichen und auf Spiegel-Online temporär mit dem GRENKE Chess Classic Beitrag auf Platz 1 landen. Auch die Wiedergabezeit lässt sich sehen. Über 1.500.000 Minuten interagierten die Zuschauer mit den Videoinhalten der GRENKE AG. Mit einer Zuschauerschaft aus 208 verschiedenen Ländern unseres Planeten wurde die Marke GRENKE international gestärkt.

Schachbundesliga - Videoproduktionen in ganz Deutschland
Schachbundesliga Produktionen
Die GRENKE AG ist Hauptsponsor der stärksten Schachmannschaft der Welt, die bis jetzt über 10 Mal Schachbundesliga-Meister werden konnte. Wir begleiteten mit unserem Filmteam die OSG Baden-Baden e.V. und die Schachfreunde Deizisau. Dabei drehten wir in Baden-Baden, Berlin, Deizisau, Stuttgart und Schwäbisch Hall Videoformate zur medialen Vermarktung beider Mannschaften. Alle Videoinhalte wurden zeitkritisch produziert und somit spätestens am Folgetag veröffentlicht. Damit wurde garantiert, dass alle wichtigen Schach-Webseiten die GRENKE Chess Videos in ihre Beiträge einbetten konnten.
Technisch wurden die Produktionen mit einem 2-Mann Filmteam realisiert. Während der zentralen Endrunde der Schachbundesliga in Berlin wurden Videoformate produziert, die eine hohe Suchnachfrage auf Google und YouTube aufweisen.
- Partie-Aufzeichnungen
- Impressionsfilme
- Interviews
- Partie-Analysen
Mithilfe unseres am KIT entwickelten Systems zur YouTube-Optimierung konnten wir für jedes GRENKE Chess Video den optimalen Metadaten-Vektor (Titel, Beschreibung, Tags, Thumbnail & Transkription) bestimmen und somit das optimale Traffic-Potenzial ausschöpfen.
Im Zuge der Schachbundesliga-Produktionen wurde auch Deutschlands größtes Schachtalent Vincent Keymer medial begleitet. So entstanden Videos, die zeitlos heute noch rund 500 Aufrufe pro Tag generieren.